 |
Meinhard Bärmich |
Geboren am 23.7.1952 in Welzow/Niederlausitz.
|
1959-1969 Puschkin-Oberschule Welzow.
|
1969-1972 Lehre als Gebrauchswerber im Konsument-Warenhaus Cottbus.
|
1970-1972 Abendstudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (Malerei und Grafik). |
1972-1975 Studium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin (Gebrauchsgrafik). |
VBK-Verband Bildender Künstler der DDR (Mitglied von 1973 bis 1990) |
1975-1979 Grafiker bei der DEWAG-Cottbus |
Ab 1979 freischaffender Maler & Grafik-Designer in Cottbus. |
1989 illegale Ausreise aus der DDR (Gelegenheitsarbeit in Holland und Frankfurt/Main). |
1990 Rückkehr (Aufenthalt in Mechow/Mecklenburg). |
1991-1998 freischaffender Maler & Grafik-Designer in Cottbus und Drachhausen. |
1998-2005 Theatergrafiker an der NEUEN BÜHNE Senftenberg. |
Seit 2005 wieder freischaffender Maler & Grafik-Designer in Cottbus, Drachhausen und Mechow. |
|
Einzelausstellungen: |
Welzow, Cottbus, Drebkau, Feldberg, Spremberg, Berlin, Leipzig, Frankfurt/Main, Neustrelitz, Burg, Senftenberg, GUT Geisendorf, Peitz, Berlin, Hennigsdorf, Lübben, Frankfurt/Oder, Warnemünde ... |
|
Ausstellungsbeteiligungen: |
“Marken und Zeichen” Berlin, “100 Beste Plakate” Berlin/Erfurt, “Satiricum” Greiz, “Politische Plakate” Mons/Belgien, “Umweltplakate” Zilina/CSSR, Intern. Buchkunstausstellung” Leipzig, “Cartoonfestival” Amsterdam/Niederlande, “Humor-Biennale” Gabrovo/Bulgarien, “Intern. Cartoonale” Beringen/Belgien, “Plakatbiennale” Warschau/Polen, “Biennale der Gebrauchsgrafik” Brno, “Plakate für den Frieden”, New York/USA, “Plakate aus Cottbus”, Zagan/Polen, Politische Plakate” Auschwitz/Polen, “Theaterplakate” Osnabrück, “Kunstausstellung der DDR” Dresden, “Plakate aus 30 Jahren” Berlin, “Cartoonausstellung” Montreal/Canada, “Ostdeutsche Theaterplakate” Osnabrück, “Das Plakat - Künstler aus dem Land Brandenburg” Cottbus, “Faxart” Essen, Ausstellung “Euro-Welt” Madrid/Spanien ... |
|
Mehrere Preise und Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben. |
|
Studienreisen in mehrere Länder. |
|
|