|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
Ausstellung 2015 in der Landesärztekammer Brandenburg | Cottbus, Dreifertstraße 12 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
Mal- und Zeichenunterricht für Kinder in meinem Atelier
Neue Termine sind in Planung und werden hier rechtzeitig bekannt gegeben.
|
"Gemeinsames Malen und Zeichnen - im Kunstmuseum Cottbus (dkw)"
Neue Termine sind in Planung und werden hier rechtzeitig bekannt gegeben.
|
Unser Model TORSTEN ... hat die erstaunliche Begabung, längere Zeit ruhig sitzen zu können ohne zu blinzeln oder einen Laut von sich zu geben. Für den Lehrer wie die Teilnehmer eines Zeichenkurses ist das sehr angenehm. Weder Witze, klappernde Stühle noch Glühweinangebote können unser Zeichenmodell irritieren. |
|
|
|
|
     |
|
Veranstaltung "Nacht der kreativen Köpfe" im Hauptgebäude von Vattenfall ... Zeichnen, Malen und Herstellung von Button zum Thema "Mein Lebensbereich" |
|
|
|
Atelierbesuch der Freunde und Förderer des Kunstmuseums Dieselkraftwerk Cottbus am 1. Juni 2013
Galerie
|
|
|
|
Ausstellung vom 28. August bis 21. Oktober 2012 im Rathaus Cottbus | Neumarkt 5 | 1. Obergeschoss |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Ausstellung 2009 im "Atelier Restaurant" Warnemünde, Schillerstraße 9, Ecke Mühlenstraße, |
|
«Vorhang auf » im Dieselkraftwerk Zum 100. Geburtstag des Staatstheaters Cottbus / Aus der Sammlung Plakat / 9.9. - 26.10.2008 In der Ausstellung sind all jene Grafiker vertreten, die vorrangig für das Cottbuser Theater gearbeitet haben, wie Walter Böhm, Meinhard Bärmich, Rudolf Sittner, Andreas Wallat und Andreas Klose. |
|
Austellung im Cafe & Restaurant Lauterbach Cottbus ... von November 2008 bis März 2009 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Kunst im Peitzer Land Am 14. Juli wurde die Ausstellung im |
Peitzer Festungsturm eröffnet. |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Entwurf Wandbild "Das schwarze Wolkenschaf" (LR-Artikel) |
|
|
Wandbild "Das schwarze Wolkenschaf" |
wurde feierlich am 17. April 2007 an die Kinderklinik übergeben |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Kunst in Cottbus |
|
Ausstellungseröffnung "WEITES LAND" |
|
Ausstellung von Th. Kläber |
Arbeiten von Meinhard Bärmich in der |
|
in der GALERIE PACKSCHUPPEN Glashütte |
|
Thema: "LANDschafftLEUTE" |
Brandenburgischen Kunstsammlung Cottbus |
|
24 Künster/innen zeigen Malerei / Grafik zum Thema "Landschaft" unter ihnen G. Lampa, W. Bärmich, A. Klose und M. Bärmich |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Europa malt für krebskranke Kinder |
|
Clown Daniel präsentiert |
Und Senftenberg malt mit! Jeder ist anders, wir lernen uns kennen - lautetdas Motto des Grafikers Meinhard Bärmich. Er gestaltet im Malsaal des Kinder - und Jugendtheaters Neue Bühne gemeinsam mit Kindern der 1. Grundschule Senftenberg ein überdimensionales Euromodell von 1,8 Metern Durchmesser. Gestiftet von der Lausitzer Braunkohle AG soll es in diesem Sommer auf einer Euro-Kulturmeile in Frankfurt/Main ausgestellt werden und von der Einführung der europäischen Währung ab Januar 2002 künden. Die hundert schönsten von 1000 Euros, die derzeit parallel in den zwölf EU-Ländern bemalt werden, gehen nach der Ausstellung auf Europatoumee. Dann werden sie versteigert. Der Erlös kommt krebskranken Kindern zugute. Künstler und Kinder grüßen mit dem "Senftenberger" auf der Rückseite des Euro. (Fotos: Steffen Rasche) |
|
das Bild "Löwe im Schnee" von Meinhard Bärmich, das bei der Kunstauktion am 25.10.02 zu Gunsten für das "Elternhaus für die Lausitz" für 400 EURO versteigert wurde |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
Beste Plakate des Jahres |
Das Plakat “Heinrich der Fünfte” von M. Bärmich wurde mit dem Titel “100 Beste Plakate des Jahres “ ausgezeichnet… |
|
|
|
|
|
Ausstellung |
im Rathaus Lübben |
es wurden ca. 50 Arbeiten aus Malerei, Grafik, Plakat gezeigt |
|
|
|
|
|
|
|
|